03/12/2024 0 Kommentare
RÜCKBLICK Rassismuskritik mit Humor und Sachverstand Vortragsabend mit Prof. Dr. Narku Laing
RÜCKBLICK Rassismuskritik mit Humor und Sachverstand Vortragsabend mit Prof. Dr. Narku Laing
# Showcase Startseite
RÜCKBLICK Rassismuskritik mit Humor und Sachverstand Vortragsabend mit Prof. Dr. Narku Laing
Welche Musiker, Dichter, Philosophen oder Künstler, die 1905 bereits verstorben waren, fallen Ihnen ein? In der Petrus-Kirche sammeln sich die großen Namen unserer Kunst- und Geistesgeschichte. Alles Europäer, alles Männer. Narku Laing lächelt: „Seien Sie gnädig mit sich! Sie können nichts dafür!“ So sind wir geprägt, so ist unser Bildungssystem strukturiert. Aber er macht auch Mut: „Es muss nicht so bleiben!“ In einem pointierten, kenntnisreichen Vortrag entfaltet er die Problemfelder Rassismus, Sexismus und Behindertenfeindlichkeit und berichtet dazu auch aus seiner eigenen Glaubens- und Berufsbiographie. Narku Laing ist seit 2022 Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung an der Evangelischen Hochschule Bochum. Der mehrfach ausgezeichnete Forscher kennt sein Feld genau, kann Daten und Fakten sozialwissenschaftlicher Studien aus dem Gedächtnis zitieren und hat zu jedem Aspekt eine Anekdote parat. Sina Balke-Juhn von der Evangelischen Medienakademie sorgt als Moderatorin dafür, dass alle Fragen zum Zuge kommen. Mit seinem humorvollen, freien Vortragsstil erhält Laing die Aufmerksamkeit des Publikums spielend und präsentiert am Ende auch eine Antwort auf die Frage, wie wir Diskriminierung überwinden können: Mit einer vergebenden Haltung (auch uns selbst gegenüber), kritischer Neugestaltung unserer Bildungsprozesse, langem Atem – und Freude!
Die Reihe „Hoffnungen unserer Zeit“ führen wir 2025 gemeinsam mit dem Bürgerhaus Lokstedt weiter. Weitere Termine folgen unter: kirche-lokstedt.de/interkulturelles
Kommentare